Was bedeuten eigentlich die Symbole auf den Pflegeetiketten eurer Klamotten?Aktualisiert 2 years ago
Es sei euch verziehen, wenn euch einige dieser Symbole wie Auszüge aus dem altägyptischen Alphabet vorkommen... Deshalb dachten wir, wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel.
Waschen
Das Kleidungsstück darf nicht gewaschen werden. Bringt es bei Bedarf in die Reinigung. | |
Handwäsche bis maximal 30°C. | |
Bei 30°C mit ähnlichen Farben in der Maschine waschen. | |
Bei 30°C mit ähnlichen Farben im Schonwaschgang in der Maschine waschen. | |
Bei 30°C mit ähnlichen Farben im Spezialschonwaschgang in der Maschine waschen. (Nicht schleudern.) | |
Bei 40°C mit ähnlichen Farben in der Maschine waschen. | |
Bei 40°C mit ähnlichen Farben im Schonwaschgang in der Maschine waschen. | |
Bei 40°C mit ähnlichen Farben im Spezialschonwaschgang in der Maschine waschen. (Nicht schleudern.) | |
Bei 60°C mit ähnlichen Farben in der Maschine waschen. |
Bleichen
Nicht bleichen. |
Trocknen
Nicht in den Trockner geben. | |
Im Schonprogramm des Trockners trocknen. | |
Kann ohne Einschränkungen im Trockner getrocknet werden. |
Bügeln
Nicht bügeln. | |
Bei geringer Temperatur bügeln (max. 110°C), am besten ohne Dampf. | |
Bei mittlerer Temperatur bügeln (max. 150°C). |
Spezielle Reinigung
Nicht in den Trockner geben. | |
Zur professionellen chemischen Reinigung bringen. |